„Peace Convoy“ am 18.9.21
|Zum Weltfriedenstag, Weltkindertag und Welttierschutztag rollt am 18. September der „Peace Convoy“ durch Karlsruhe. Neun Parade Trucks werden unter dem Motto „Respect the other!“ von 12 Uhr bis 22 Uhr auf der Willy-Brandt-Allee unterwegs sein, um zu feiern und für Tierschutz, Kinderrechte und Weltfrieden zu demonstrieren.
Gemeinsam mit Rosapark und Travestie Chapeau-Claque wird der CSD Karlsruhe zu diesem Anlass auf dem „Queer Peace Truck“ präsent sein, und für Respekt für queere Menschen werben. Sichert euch euer Ticket und feiert mit uns diesen ganz besonderen Tag. Im Ticketpreis sind fünf alkoholfreie Getränke inklusive. Pro Ticket gehen 5 € an das Kinder & Jugend Hospiz in Baden-Baden. Es gelten die 3 G Regeln. Startpunkt ist die Willy-Brandt-Allee an der Ecke Ahaweg.
Für die richtige Stimmung sorgen insgesamt über 60 DJs mit 10 Stunden Techno & Electro Beats. Auf unserem Truck werden mit dabei sein:
- Chapeau Claque Marco Gerhard Schindler & Fanny Davis
- Dj Ricardo Ruhga
- Dj David Marquez
- Dj Fabio Destino
- Dj Chris Rodrigues
- Djane NICINATION
Weltkindertag
Am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Die Vereinten Nationen empfahlen bei der 9. Vollversammlung ihren Mitgliedsstaaten, einen internationalen Tag für Kinder einzurichten. Der Weltkindertag findet am 20. September eines jeden Jahres statt. Als Ziel des Weltkindertages soll der Einsatz für die Rechte der Kinder sowie die Freundschaft unter den Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Außerdem sollten sich die Regierungen einmal im Jahr öffentlich verpflichten, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF zu unterstützen.
Weltfriedenstag
Nach einer Kampagne von Jeremy Gilley und der Peace-One-Day Organisation verabschiedete die UN-Generalversammlung am 7. September 2001 einstimmig die Resolution 55/282. Nach dieser soll der Weltfriedenstag ab 2002 jedes Jahr weltweit am gleichen Tag gefeiert werden, am 21. September. Dieser Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag (International Day of Peace) und soll genützt werden, um die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen zu beobachten und zu stärken.“
Die Vereinten Nationen sind wohl der wichtigste Zusammenschluss, um den Weltfrieden zu erreichen und zu erhalten. „The Future We Want, the United Nations We Need“ lautete das Motto 2020 der Vereinten Nationen zu ihrem 75. Gründungsjahr. 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen als auch das gemeinschaftliche Handeln zur Erreichung dieser Ziele im Rahmen der Agenda 2030 der UN.
Welttierschutztag
Auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann geht der Welttierschutztag zurück. Am 4. Oktober 1925 fand die erste Veranstaltung im Berliner Sportpalast statt.
Vom 12. bis 17. Mai 1929 war Wien zum dritten Mal Austragungsort des Internationalen Tierschutzkongresses, an dem Vertreter von 152 Tierschutzvereinen aus 32 Ländern teilnahmen. Der Kongress verabschiedete einen 23-Punkte-Forderungskatalog. Punkt 23 sah die Einführung eines „Tierschutztages“ vor.
Am 8. Mai 1931 war es dann so weit. Beim Internationalen Tierschutzkongress von Florenz wurde für den 4. Oktober der erste internationale „Welttierschutztag“ proklamiert.