Der CSD in Karlsruhe
Wie lange gibt es den CSD in Karlsruhe bereits und wofür steht "CSD" eigentlich? Kann ich bei der Organisation mithelfen und Teil des Vereins werden? All diese Fragen beantworten wir dir gerne auf den nächsten Seiten.
Was ist CSD?
Der CSD (Christopher Street Day) ist eine weltweit in tausenden von Städten organisierte Demonstration für Gleichberechtigung und queere Rechte. Seinen Ursprung hat der Tag beim Stonewall-Aufstand von 1969 in New York. Obwohl die queere Gleichberechtigung in Deutschland bereits Jahrzehnte zuvor begann, dient dieser Tag als Mahnmal und Meilenstein für den Beginn des gemeinsamen Kampfes als Community.


Mitmachen
Der CSD Karlsruhe wird jedes Jahr von einem ehrenamtlichen
Team des „CSD Karlsruhe e. V.“ organsiert. Nach 1984 und 1999 findet der CSD Karlsruhe seit 2011 jährlich zu Beginn des Pride Month am ersten Juni-Wochenende statt. Mehrere tausend Menschen nehmen mittlerweile jedes Jahr an der Demonstration teil und besuchen das ganztägige CSD-Familienfest.
Wenn du Teil des Orga-Teams werden möchtest, unseren Verein als Mitglied unterstützen oder spenden willst, dann melde dich gerne bei uns!
03. Juni 2023
Stand Up. For Love.
In diesem Jahr wollen wir unseren thematischen Schwerpunkt auf unterschiedliche (queere) Beziehungsformen und Formen von Liebe legen: Regenbogenfamilien, Polyamorie, Asexualität, Beziehung als Mensch mit Behinderung oder Autismus, …
Sie alle gehören zu unserer bunten und vielfältigen Community und verdienen, dass wir gesellschaftliche und gesetzliche Diskriminierung, sowie Queerfeindlichkeit offen legen!
Meldet euch als Fußgruppe, Fahrzeug oder Infostand beim CSD Karlsruhe an
Familienfest und Bühnenprogramm
ab 11.00 Uhr
Demonstration durch die Innenstadt
ab 13.00 Uhr
Überblick des Rahmenprogramm
zum CSD Karlsruhe
Neuigkeiten
Erfahre hier alle aktuellen Informationen, Berichte und Pressemitteilungen zu unserem CSD in Karlsruhe. Weitere Meldungen findest du hier.